Zeichnung von Lukas Ruegenberg; Copyright: Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.
Elses Geschichte
Interaktive Lernseite
Seit dem Erscheinen des Kinder- und Jugendbuchs „Elses Geschichte“ von Michail Krausnick im Jahr 2007, basierend auf dem Augenzeugenbericht von Else Baker, hat die Geschichte der kleinen Else Schmidt die Herzen vieler Menschen berührt. Eine Geschichte, die die Schrecken der Nazi-Zeit mit einem grenzenlosen und menschenverachtenden Hass, der selbst vor Kindern keinen Halt machte, genauso eindringlich schildert wie das mutige Verhalten Einzelner, das Leben rettete. Else Schmidt hat dank ihres Pflegevaters Emil Matulat überlebt. Ihre Entlassung aus dem Konzentrationslager gleicht einem Wunder. Doch das Erlebte hat tiefe Spuren und ein zerstörtes Menschenleben hinter lassen.
Sie erinnert uns an die schwächsten der Opfer von Rassismus, Gewalt und Krieg: die Kinder. Sie verpflichtet uns, heute nicht wegzuschauen, wenn Kinder zu Opfern werden und unsere Hilfe brauchen, und Kinder mit dem Vertrauen in das Gute aufwachsen zu lassen.
Auf der Website www.elses-geschichte.de zusammengestellte Informationen möchten Leserinnen und Leser bei der Begegnung mit »Elses Geschichte« unterstützen. Die »Hintergrundinformationen« bieten eine Einordnung der Erzählung in den historischen Kontext mit weiterführenden Links und Literaturangaben. Die »Pädagogischen Materialien« liefern Anregungen und Arbeitsmaterialien für eine vertiefende Auseinandersetzung bei der Lektüre des Buches mit Kindern und Jugendlichen.
Pädagogische Materialien und Lernorte

Sinti_zze und Rom_nja im Konzentrationslager Bergen-Belsen
Verfolgung, Erinnerung und Selbstbehauptung

Sintiundroma.org
Onlineportal über den Holocaust an den Sinti und Roma

Sinti und Roma im Konzentrationslager Ravensbrück
Beitrag des Bildungsforums gegen Antiziganismus und der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Tajsa.eu – The Genocide of the Roma & the Roma Identity
A web-based collection of video/audio podcasts and educational resources

RomaSinti.eu – a virtual exhibition about the life stories of Holocaust survivors
The life stories of nine Sinti and Roma children who survived the Holocaust

RomaSintiGenocide.eu – a European educational Website
The Fate of European Roma and Sinti during the Holocaust

Right to Remember
A handbook for education with young people on the Roma Genocide

Elses Geschichte
Interaktive Lernseite

Verortungen
Geschichte und Geschichten – Lernen und Verorten